Jänner - März | ||
April | ||
Di 19.04.22 18:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Gärtnern im Klimawandel Praxistipps für einen fruchtbaren Gemüsegarten :: Vortrag Ing. Julia Wolf Eintritt frei :: begrenztes Platzangebot Kartenreservierung :: 03382/54847 :: buecherei@fuerstenfeld.gv.at |
|
Mai | ||
Mo 02./16./30.05.22 17:30 - 19:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
E-Book Sprechstunden Kostenlose Unterstützung und Beratung bei Fragen und Problemen zum Thema "E-Book" Anmeldung erbeten :: 03382/54847 :: buecherei@fuerstenfeld.gv.at |
|
Dienstags 09:00 - 11:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Bücherzwerge Spielkreis |
|
Mo 09. - Fr 20.05.22 Öffnungszeiten Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Sackerl Flohmarkt Ein Paradies für Schnäppchenjäger :: Romane, Krimis, Sachbücher, Zeitschriften, Jugendbücher, Spiele, Hörbücher und DVDs. Montag, Mittwoch, Freitag 15:00 - 18:00 Uhr :: Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr |
|
Di 10.05.22 19:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Katharina Tiwald liest Mit Elfriede durch die Hölle |
|
Do 12.05.22 09:00 - 11:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Baby Lese-Frühstück & Buchstart-Tasche Für Eltern mit Kindern bis 15 Monate Anmeldung erforderlich :: 03382/54847 :: buecherei@fuerstenfeld.gv.at |
|
Mi 18./25.05.22 14:00 - 15:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Story Time English for Kids Für Kinder von 3 - 6 Jahren Anmeldung erforderlich :: 03382/54847 :: buecherei@fuerstenfeld.gv.at |
|
Juni | ||
Dienstags 09:00 - 11:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Bücherzwerge Spielkreis Für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren Teilnahme gratis |
|
![]() Sa 11.06.22 |
Lese-Picknick mit „Krissi Krampus" |
|
Di 28.06.22 15:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Im Rahmen der Wanderausstellung „Klimaversum“ des Landes Steiermark findet in der Stadtbücherei die interaktive Lesung des Kinderbuches "Vom Klimaschrecker zum Klimachecker" statt, zu der alle wissbegierigen kleinen Leserinnen und Leser ganz herzlich eingeladen sind. Die Lesung wird von Frau Mag. Stefanie Greiter vom Klimabündnis Steiermark durchgeführt. Herr Friedrich Hofer, GF Klimabündnis Steiermark, präsentiert das umfangreiche Angebot für die steirischen Bibliotheken und übergibt die Klimakiste an die Stadtbücherei Fürstenfeld. Diese steht dann für insgesamt 6 Wochen den Leser:innen der Stadtbücherei zum Stöbern, Entlehnen und Entdecken (bis einschließlich 27. Juli) zur Verfügung. |
|
Mi 29.06.22 14:00 - 15:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Story Time English for Kids Für Kinder von 3 - 6 Jahren Anmeldung erforderlich :: 03382/54847 :: buecherei@fuerstenfeld.gv.at |
|
Mi 29.06.22 19:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Zusammenhalt in Krisenzeiten – Im Gespräch mit Gästen aus Senegal Amady Sow und Noella Thiaw geben Einblicke: Solidarität gehört zur Lebensart der Menschen im Senegal. Angesichts der globalen und lokalen Herausforderungen ist sie überlebenswichtig. Wie wirken sich die steigenden Lebensmittelpreise durch den Ukraine-Krieg auf die Bevölkerung im Senegal aus? Wie reagiert das Land auf die Folgen der Klimakrise? Ist das labile politische Gleichgewicht in Gefahr? Wie schaffen wir es, auch in Krisenzeiten nicht den Mut zu verlieren? Infos: buecherei@fuerstenfeld.gv.at und Tel: 03382/54847 |
|
Do 30.06.22 19:00 Uhr Schubertsaal Bismarckstraße 8 |
Vom Wunder (Zu)Zuhören Eine poetische Erlebnisreise mit Folke Tegetthoff – bei freiem Eintritt! In unserer heutigen Gesellschaft wird kaum noch einander zugehört. Betroffen sind wir alle – sowohl privat als auch beruflich. Zuhören jedoch bedeutet, sich für jemanden Zeit nehmen, einander Achtung, Respekt und Aufmerksamkeit schenken. FolkeTegetthoff, weltweit anerkannter Märchendichter und Erzähler, hat daher zur Thematik „Zuhören“, „Gehört werden“ und „Nicht zuhören können“ ein einzigartiges Programm konzipiert: Vom Wunder (Zu)Zuhören, eine poetische Erlebnisreise als Erzählvortrag aus der Workshop-Reihe „Die Schule des Zuhörens“. Mit einer einzigartigen Kombination aus verblüffenden Tatsachen über das Ohr und Erzählungen zum Thema Zuhören veranschaulicht Folke Tegetthoff, welch essentielle Rolle (Zu)Hören und Gehört-Werden tatsächlich in unserem Leben spielen. |
|
Juli | ||
Dienstags 09:00 - 11:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Bücherzwerge Spielkreis Für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren Teilnahme gratis |
|
Mi 06.07.22 14:00 - 15:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Story Time English for Kids Für Kinder von 3 - 6 Jahren Anmeldung erforderlich :: 03382/54847 :: buecherei@fuerstenfeld.gv.at |
|
Juli bis September | Sommerprogramm der Stadtbücherei | |
August | ||
Dienstags 09:00 - 11:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Bücherzwerge Spielkreis Für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren Teilnahme gratis |
|
![]() Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Großer Flohmarkt :: Montag 22.08. - Samstag 27.08.22 :: |
|
Sa 27.08.22 14:00 - 17:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Die Stadtbibliothek feiert das Augustinifest! Am Samstag, den 27.8., findet rund um den Augustinerplatz das Augustini-Straßenfest statt und da wir mittendrin sind, sind wir auch voll dabei. Im Hof findet von 14-17 Uhr ein buntes Kinderprogramm mit Bastelstation, Kinderschminken und Luftballonfiguren statt. Um 15 Uhr startet ein lustiges Kasperltheater mit „Juniors Kasperlbühne“. |
|
September | ||
Dienstags 09:00 - 11:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Bücherzwerge Spielkreis Für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren Teilnahme gratis |
|
Mo 05./Fr 09.09.22 11:00 - 12:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Story Time English for Kids Für Kinder von 5 - 8 Jahren Kosten: Euro 8,00 pro Termin Anmeldung erforderlich :: 03382/54847 :: buecherei@fuerstenfeld.gv.at |
|
Di 06.09.22 14:00 - 17:00 Uhr Grabher-Haus Übersbachgasse 13 |
Großes Familien-Spielefest von 0 – 99 Das Spielteam von Ludovico Graz kommt mit einem Turm beliebter & spannender Spiele und Großspiel- & Bau-Stationen. Zusätzlich gibt es ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Es wird keine Betreuung der Kinder angeboten. Eltern oder begleitende Erwachsene sind herzlich zum Mitspielen eingeladen. Freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich. |
|
Oktober | ||
Dienstags 09:00 - 11:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Bücherzwerge Spielkreis Für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren Teilnahme gratis |
|
Donnerstags 16:00 - 17:30 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Handarbeits-Café – Im gemütlichen "Wohnzimmer" der Stadtbücherei Fürstenfeld klackern ab 6. Oktober 2022 jeden Donnerstag von 16:00-17:30 Uhr Handarbeitsinteressierte mit den Stricknadeln. Fachkundig begleitet von der pensionierten Hauswirtschaftslehrerin und leidenschaftlichen Handarbeiterin Gertraud Lipp wird zum Auftakt ein Teddybär gestrickt. Es können natürlich auch eigene Strick- oder Häkelwerkstücke oder Strick-Ideen mitgebracht werden. Das Material ist mitzubringen - für den Teddy 1-2 Knäuel Wolle oder eben das eigene Werkstück und dazu passende Stricknadeln. Die Teilnahme ist gratis. Jede(r) ist willkommen, Alter spielt keine Rolle, alles frei nach dem Motto: „Glatt und oder verkehrt - alles ist möglich!“ |
|
:: Treffpunkt Bibliothek :: Österreich liest :: 17. bis 23. Oktober 2022 :: | ||
Mo 17. - Fr 21.10.22 Öffnungszeiten Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Großer Flohmarkt - Paradies für Bücherfreunde und Schatzsucher! Romane, Krimis, Sachbücher, Zeitschriften, Jugendbücher, DVDs, Hörbücher und Spiele Unser Flohmarkt findet indoor bei jedem Wetter statt. Alles zu günstigen Preisen zugunsten der Stadtbücherei. |
|
Mo 17. - Fr 28.10.22 Öffnungszeiten Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Blind Date mit einem Buch - Lass dich überraschen! Traust du dich, die "Katz im Sack" mitzunehmen? Welches Buch wirst du zu Hause auspacken? Blind Date-Bücher solange der Vorrat reicht. Medienverleih zu den gewohnten Konditionen. |
|
Mo 17. - Mo 31.10.22 Öffnungszeiten Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Halloween im Gruselkabinett - Für mutige Kids! Traust du dich in unsere "Kammer des Schreckens"? |
|
Do 20.10.22 19:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Die andere Balkanroute - Unterwegs zwischen Wien und Sarajevo - Lesung und Buchpräsentation von Stephan Wabl |
|
November | ||
Dienstags 09:00 - 11:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Bücherzwerge Spielkreis Für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren Teilnahme gratis |
|
Donnerstags 16:00 - 17:30 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Handarbeits-Café – Im gemütlichen "Wohnzimmer" der Stadtbücherei Fürstenfeld klackern Handarbeitsinteressierte mit den Stricknadeln. Fachkundig begleitet von der pensionierten Hauswirtschaftslehrerin und leidenschaftlichen Handarbeiterin Gertraud Lipp wird zum Auftakt ein Teddybär gestrickt. Es können natürlich auch eigene Strick- oder Häkelwerkstücke oder Strick-Ideen mitgebracht werden, ebenso das Material - für den Teddy 1-2 Knäuel Wolle oder eben das eigene Werkstück und dazu passende Stricknadeln. Die Teilnahme ist gratis. Jede(r) ist willkommen, Alter spielt keine Rolle, alles frei nach dem Motto: „Glatt und oder verkehrt - alles ist möglich!“ |
|
Mo 14./28.11.22 17:30 - 19:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
E-book-Beratung – kostenlose Beratung rund um das digitale Lesen. Sie sind ebook-Neueinsteiger:in oder überlegen, einen eReader zu Weihnachten zu verschenken? Sie haben Fragen zur Inbetriebnahme eines eReaders? Sie wollen die Onleihe nutzen und haben Fragen dazu? Sie nutzen den eReader bereits und haben ein Problem damit? Wir bieten Unterstützung & Support und stehen bei Fragen und Problemen zu diesen Themen gerne zur Verfügung: Digitale Bibliothek | Zugang & digitales Ausleihen von Büchern in der Onleihe | Digitale Lesegeräte | Inbetriebnahme & Handling Digitales Lesen | Fragen & Antworten rund ums Thema eReading |
|
Dezember | Bücherei :: Weihnachtsferien :: 24.12.22 bis 01.01.23 | |
Dienstags 09:00 - 11:00 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Bücherzwerge Spielkreis Für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren Teilnahme gratis |
|
Donnerstags 16:00 - 17:30 Uhr Stadtbücherei Augustinerplatz 2 |
Handarbeits-Café – Im gemütlichen "Wohnzimmer" der Stadtbücherei Fürstenfeld klackern Handarbeitsinteressierte mit den Stricknadeln. Fachkundig begleitet von der pensionierten Hauswirtschaftslehrerin und leidenschaftlichen Handarbeiterin Gertraud Lipp wird zum Auftakt ein Teddybär gestrickt. Es können natürlich auch eigene Strick- oder Häkelwerkstücke oder Strick-Ideen mitgebracht werden, ebenso das Material - für den Teddy 1-2 Knäuel Wolle oder eben das eigene Werkstück und dazu passende Stricknadeln. Die Teilnahme ist gratis. Jede(r) ist willkommen, Alter spielt keine Rolle, alles frei nach dem Motto: „Glatt und oder verkehrt - alles ist möglich!“ |
|
Mi 07.12.22 16:00 Uhr Grabher-Haus Übersbachgasse 13 8280 Fürstenfeld |
Das kleine Tannenbäumchen – Kindertheater mit dem Quasi-Quasar-Theater |