Jänner 2016 | |
Dienstag, 12.01., 16:00-18:00 Uhr Stadtbücherei & Mediathek Augustinerplatz 2, Fürstenfeld |
Spielenachmittag Wer: Kinder von 6-10 Jahren (max. 10 Teilnehmer) Teilnahme: gratis Anmeldung: Tel. 03382/54847 oder per E-Mail an buecherei@fuerstenfeld.at |
Mittwoch, 13.01., |
Lesetreff - In gemütlicher Atmosphäre Gespräche und Diskussionen über Bücher führen, diesmal über das Buch „Zusammen ist man weniger allein“ von Anna Gavalda (das Lesen des Buches ist nicht Voraussetzung). |
Feber 2016 | |
Dienstag, 02.02., 16:00-18:00 Uhr Stadtbücherei & Mediathek Augustinerplatz 2, Fürstenfeld |
Spielenachmittag Wer: Kinder von 6-10 Jahren (max. 10 Teilnehmer) Teilnahme: gratis Anmeldung: Tel. 03382/54847 oder per E-Mail an buecherei@fuerstenfeld.at |
Donnerstag, 11.02., |
Lesetreff - In gemütlicher Atmosphäre Gespräche und Diskussionen über Bücher führen, diesmal über das Buch „Kindeswohl“ von Ian McEwan (das Lesen des Buches ist nicht Voraussetzung). |
Freitag, 19.02., |
Filmvorführung des brandaktuellen Filmes von Werner Boote „Alles unter Kontrolle“ und anschließend Publikumsdiskussion mit Werner Boote („Plastic Planet“, „Population Boom“).
Facebook, Amazon und Google liefern uns rund um die Uhr den Zugang zur bequemen digitalen Welt. Überwachungskameras auf der Straße sorgen für unsere Sicherheit. Aber wer sammelt eigentlich unsere Fingerprints, Iris-Scans, Vorlieben beim Online-Shopping und was wir in den sozialen Netzwerken teilen? Ist uns unsere Privatsphäre gar nicht mehr so wichtig? |
März 2016 | |
Dienstag, 01.03., 16:00-18:00 Uhr Stadtbücherei & Mediathek Augustinerplatz 2, Fürstenfeld |
Spielenachmittag Wer: Kinder von 6-10 Jahren (max. 10 Teilnehmer) Teilnahme: gratis Anmeldung: Tel. 03382/54847 oder per E-Mail an buecherei@fuerstenfeld.at |
07. – 18. März | "Gerecht leben – Fleisch fasten" |
Mo, Mi, Do, Fr |
Die Aktion "Gerecht leben – Fleisch fasten" macht bei uns zwei Wochen lang Halt! |
April 2016 | |
Dienstag, 05.04., 16:00-18:00 Uhr Stadtbücherei & Mediathek Augustinerplatz 2, Fürstenfeld |
Spielenachmittag Wer: Kinder von 6-10 Jahren (max. 10 Teilnehmer) Teilnahme: gratis Anmeldung: Tel. 03382/54847 oder per E-Mail an buecherei@fuerstenfeld.at |
Montag, 11.04., |
Lesetreff - In gemütlicher Atmosphäre Gespräche und Diskussionen über Bücher führen, diesmal über das Buch „Die Nacht der Stachelschweine“ von Felicitas Mayall (das Lesen des Buches ist nicht Voraussetzung). |
Donnerstag, 14.04., |
Weltcafè Uganda – Wenn Müll sich nützlich macht ... Vortrag und Diskussion Lucian Ichodu und Francis Ssekalegga aus Uganda erzählen, wie sie in ihrer Heimat Abfall kreativ wiederverwerten und so die Lebensbedingungen verbessern. Eintritt: frei |
Mai 2016 | |
Dienstag, 03.05., 15:30-18:00 Uhr Dienstag, 10.05., Dienstag, 07.06., Stadtbücherei & Mediathek |
Wann, wenn nicht jetzt? Kostenloser PC-/Tablet-Kurs in der Stadtbücherei im Rahmen des Regionalen Kompetenzzentrums für Bildung und Lernen für Frauen. |
Montag, 23.05., |
Lesetreff - In gemütlicher Atmosphäre Gespräche und Diskussionen über Bücher führen, diesmal über das Buch „Beck´s letzter Sommer“ von Benedict Wells (das Lesen des Buches ist nicht Voraussetzung). |
Sommerprogramm Stadtbücherei |
![]() |
September 2016 | |
Montag, 12.09., |
Lesetreff - In gemütlicher Atmosphäre Gespräche und Diskussionen über Bücher führen, diesmal über das Buch „Reise nach Kalino“ von Radek Knapp (das Lesen des Buches ist nicht Voraussetzung). |
Oktober 2016 | Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek – 03. bis 09. Oktober 2016 |
Montag, 03.10., 19:00 Uhr Schubertsaal - Musikschule Bismarckstraße 8, Fürstenfeld |
Lesung Thomas Raab "Der Metzger" Thomas Raab lebt als Schriftsteller, Komponist und Musiker mit seiner Familie in Wien. Zahlreiche literarische und musikalische Nominierungen und Preise, zuletzt "Buchliebling" 2011 und Leo-Perutz-Preis 2013. Die Kriminalromane rund um den Restaurator Willibald Adrian Metzger zählen zu den erfolgreichsten in Österreich. Veranstalter: Stadtbücherei & Mediathek und Buchhandlung Bucher |
Donnerstag, 06.10., 19:00 Uhr Stadtbücherei & Mediathek Augustinerplatz 2, Fürstenfeld |
Lesung Radek Knapp "Der Gipfeldieb" Radek Knapp lebt als freier Schriftsteller in Wien und in der Nähe von Warschau. Sein hintergründiger Roman »Herrn Kukas Empfehlungen« gehört zu den erfolgreichsten Longsellern der Verlagsgeschichte. Bei Piper erschienen auch die Erzählungssammlung »Papiertiger«, eine »Gebrauchsanweisung für Polen« und der mit dem aspekte-Preis ausgezeichnete Band »Franio«. "Radek Knapps Helden nehmen es mit dem Teufel auf." Hubert Spiegel, FAZ |
Freitag, 14.10., 15:00 Uhr Grabher-Haus Übersbachgasse 13, Fürstenfeld |
Wer liest, weiß mehr! - Lesefest mit Ingo Siegner - Der Erfinder und Autor des beliebten und verfilmten „Drache Kokosnuss“ kommt aus Norddeutschland für einen bunten Nachmittag zu uns!
Eintritt frei |
Montag, 24.10., |
Lesetreff - In gemütlicher Atmosphäre Gespräche und Diskussionen über Bücher führen, diesmal über das Buch „Geschenkt“ von Daniel Glattauer (das Lesen des Buches ist nicht Voraussetzung). |
November 2016 | |
Dienstag, 25.10., 08.11., 15.11. und 22.11. 15:00 - 17:30 Uhr Stadtbücherei & Mediathek Augustinerplatz 2, Fürstenfeld |
Internet und Email am Laptop, Tablet oder Smartphone Zielgruppe: berufstätige, geringfügig und selbständig beschäftigte Frauen, erwerbsfähige Frauen auf Arbeitssuche, die nicht bei AMS gemeldet sind. Kosten: werden im Rahmen des Regionalen Kompetenzzentrums vom Land Steiermark übernommen. Anmeldung: Stadtbücherei Fürstenfeld 03382/54847 |
Montag, 28.11., 19:00 Uhr Stadtbücherei & Mediathek Augustinerplatz 2, Fürstenfeld |
Lesetreff - In gemütlicher Atmosphäre Gespräche und Diskussionen über Bücher führen, diesmal über das Buch „Die dunkle Seite des Mondes“ von Martin Suter (das Lesen des Buches ist nicht Voraussetzung). Teilnahme: gratis und unverbindlich Information: Tel. 03382/54847 oder E-Mail buecherei@fuerstenfeld.at Christina Weber und Cornelia Habermeier-Grafl |
Dezember 2016 | |
Donnerstag, 01.12., 19:00 Uhr Stadtbücherei & Mediathek Augustinerplatz 2, Fürstenfeld |
Buchpräsentation von „Grünes Zebra kocht“, anschließend Fragerunde mit den Herausgeberinnen Gabriele Gauper und Irene Mösenbacher, Profiköchinnen, Selbstversorgungsgärtnerinnen, Bildungsreferentinnen und Mütter. In Kooperation mit dem Welthaus Graz und dem Weltladen Fürstenfeld. Eintritt: frei |
Dienstag, 13.12., 15:30 - 17:30 Uhr Stadtbücherei & Mediathek Augustinerplatz 2, Fürstenfeld |
Adventnachmittag für Kinder (von 5 - 9 Jahren) - Bilderbuchkino, Basteln, Weihnachtskekse |
![]() |
* * * Bücherei – Weihnachtsferien 23. - 30. Dezember 2016 * * * |