April 2018 | |
Mittwoch, 04.04., 19:30 Uhr Grabher-Haus Übersbachgasse 13 8280 Fürstenfeld |
Filmvorführung "The Green lie" mit Werner Boote Umweltschonende Elektroautos, nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Produktion: Hurra! Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit Kaufentscheidungen die Welt retten. Aber das ist eine populäre und gefährliche Lüge. Gemeinsam mit der Greenwashing-Expertin Kathrin Hartmann zeigt Werner Boote („Plastic Planet“, „Alles unter Kontrolle“) in seinem neuen Dokumentarfilm, wie wir uns dagegen wehren können. Der Regisseur Werner Boote wird im Anschluss an den Film persönlich für Fragen zur Verfügung stehen. Karten: 5 € (Begrenzte Plätze) Vorverkauf: Stadtbücherei Fürstenfeld (Augustinerplatz 2) |
Sonntag, 22.04., 15:00 Uhr Grabher-Haus Übersbachgasse 13 8280 Fürstenfeld |
Gastspiel des Theatro Piccolo mit “Ananas Banana” |
Mai 2018 | |
Samstag, 05.05., 17:00 Uhr |
"Lies-was-Wochen" im Rahmen des 2. Rathausfestes der Stadtgemeinde Fürstenfeld Christoph Glück, der beliebte Märchenerzähler "Dr. Glück", macht Märchen lebendig. Er entführt Groß und Klein in ferne Länder und erzählt, begleitet von einem Musiker, Volksmärchen, Kunstmärchen, Märchen vom Glück und Märchen des Augenblicks. Eintritt: frei |
Mo, 07.05., 15:00–18:00 Uhr Mi, 09.05., 15:00–18:00 Uhr Fr, 11.05., 15:00–18:00 Uhr Stadtbücherei & Mediathek Augustinerplatz 2, Fürstenfeld |
Großer Flohmarkt der Stadtbücherei im Innenhof der Bücherei Bücher, Spiele, Hörbücher und DVDs zu Schnäppchenpreisen nur bei trockenem Wetter |
Juni 2018 | |
Samstag, 09.06., 10:00 Uhr Lese-Picknick am Ertlberg bei Schlechtwetter im Museum Pfeilburg |
Stadtbücherei & Mediathek - Museum Pfeilburg - Familienausschuss laden zum 2. Steirischen Vorlesetag am Ertlberg. Kinderbuchautorin Karin Ammerer erzählt Geschichten von Peter Rossegger für Kinder und Erwachsene. Gebäck & Saft stehen zur Verfügung, Picknick-Decke und eventuell Sonnenschutz mitnehmen. |
Juli 2018 | |
Juli August September |
![]() |
Oktober 2018 | Bücherflohmarkt – Lesungen – Tag der offenen Tür – Treffpunkt Bibliothek – Österreich liest |
Donnerstag, 18.10., 09:00-11:00 Uhr Stadtbücherei & Mediathek Augustinerplatz 2, Fürstenfeld |
Baby-Lese-Frühstück – "Mit Büchern wachsen" Vorlesezeit ist Kuschelzeit und ganz nebenbei lernt Ihr Kind Sprachmelodie und Wörter. Wir laden Eltern mit Kindern, die ab dem 1.5.2017 geboren sind, sehr herzlich zu einem gemütlichen Baby-Frühstück ein. Außerdem erhalten Sie gratis und unverbindlich eine "Buchstart-Tasche" mit Materialien zur Leseförderung, Infobroschüren zum Vorlesen und ein Buch-Geschenk. Voranmeldung: buecherei@fuerstenfeld.gv.at oder 03382 54847 Eintritt frei |
Samstag, 20.10., 15:00 Uhr Schubertsaal Bismarckstraße 8, Fürstenfeld |
Lesung Anton Pelinka "Die gescheiterte Republik" – Anton Pelinka lehrt Politikwissenschaft und Nationalismusstudien an der Central European University, Budapest. Er liest aus seinem aktuellen Buch "Die gescheiterte Republik": Der kleine Rest der großen Donaumonarchie, ungeliebte Notlösung: Die Republik Österreich. Seit ihrer Gründung 1918 gab es keine gemeinsame politische Kultur, kein gemeinsames Verständnis darüber, was dieses neue Gebilde eigentlich sein sollte – bis 1934 die demokratische Republik und 1938 auch Österreich am Ende waren. Anton Pelinka stellt die Frage nach der Verantwortung für das politische wie kulturelle Scheitern und zeichnet den Weg in den Abgrund nach (Böhlau Verlag). Eintritt frei |
November 2018 | |
Donnerstag, 22.11., 19:30 Uhr Schloss Welsdorf, Übersbach 66 Fürstenfeld |
Lesung Susanne Scholl "Der Wachtraum" – Ein mutiger und persönlicher Roman über starke Frauen und den Kampf über ein Leben nach dem Überleben. Susanne Scholl, geboren 1949 in Wien, Studium der Slawistik in Rom und Moskau, langjährige ORF-Korrespondentin in Moskau. Susanne Scholl hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und wichtige Preise für ihre journalistische Arbeit und ihr menschenrechtliches Engagement erhalten, u. a. den Concordia Preis und das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst. Zuletzt erschienen "Emma schweigt" (2013), "Warten auf Gianni" (2016) und "Wachtraum" (2017). Limitierte Kartenanzahl – Zählkarten in der Stadtbücherei (Eintritt freie Spende) – Büchertisch und Signier-Gelegenheit |
Dezember 2018 | Bücherei Weihnachtsferien vom 24.12. - 31.12.2018 |